Seit meiner frühen Jugend engagiere ich mich politisch, besonders in den Bereichen Basisdemokratie, Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Im Rahmen meiner politischen Tätigkeit bin ich seit Mai 2019 Mitglied des Eberhardzeller Gemeinderats.
Rückblick
2020
Über das Jahr haben wir als JU-Kreisverband schrittweise ein Kommunalpapier erarbeitet. Darin fordern wir flächendeckend papierlose Gemeinderäte und hybride Sitzungen, die weitere Verbesserung der Infrastruktur für die Fahrradnutzung als auch verstärkten genossenschaftlichen Wohnungsbau für die soziale Wohnraumschaffung.
2019
Seit 2019 bin ich Mitglied des Gemeinderats in Eberhardzell.
Während der Europawahl arbeitete ich für den Europaabgeordneten Norbert Lins und unterstützte Ihn bei seiner erfolgreichen Wiederwahl ins Europäische Parlament.
Als JU-Kreisverband haben wir uns in unserem Europaprogramm unter anderem für Netzneutralität, Ausweitung von Meeresschutzgebieten und für eine europäischen Verteidigungsunion ausgesprochen.
2018
Die Zahl der Organspender hatte 2018 einen neuen Tiefpunkt erreicht. Über den JU-Kreisverband haben wir eine Kampagne für mehr Aufklärung als auch für eine Reform der Organspende initiiert und vorangetrieben. Persönlich habe ich mich für die Widerspruchslösung eingesetzt.
2017
Ich wurde zum Kreisvorsitzenden der Jungen Union gewählt – der größten politischen Jugendorganisation im Landkreis Biberach. Die ersten Schwerpunkte waren der Ausbau der Mitgliederbeteiligung und der politischen Bildungsarbeit.